The Gaslight Anthem – History Books: Short Stories
![The Gaslight Anthem – History Books: Short Stories The Gaslight Anthem – History Books: Short Stories](https://i0.wp.com/www.heavypop.at/wp-content/uploads/2024/03/The-Gaslight-Anthem-History-Books-Short-Stories.jpg?resize=205%2C205&ssl=1)
Insgesamt vier Coversongs aus fremder Hand sowie dem eigenen Backkatalog: The Gaslight Anthem spendieren ihrem Comeback-Album History Books noch einen Appendix an Short Stories.
Am besten gerät dabei ausgerechnet das eröffnende Ocean Eyes – eine Interpretation des Billie Eilish-Songs, die mit flottem Drive und Karina Rykman auf der Gästeliste erstaunlich selbstverständlich zum potentiell stadiontauglichen Gaslight Anthem-Standard adaptiert wird, und damit rundum schmissig wie ein hauseigener Ohrwurm funktioniert.
Ebenfalls absolut klar geht danach Blue Jeans & White T-Shirts, eine altersmilde gemütlich schunkelnde Neuaufnahme des Señor and the Queen-Klassikers, die in weiche Arrangements im verträumten Ambiente umgearbeitet wird: eine absolut angenehme und geschmackvolle Version, wenngleich nicht wirklich essentiell.
Wirklich redundant geraten dann aber nur die beiden angehängten Acoustic-Varianten der History Books-Nummern Positive Charge und dem Titelsong (der mit Klavier und gezupften Saiten seine sentimentale Melancholie die Grenze zum tranigen Pathos gar fahrig auslaugt): Die sind nämlich belanglos und gefällig, zumal ihnen der relativ ungeschliffene Sound der Album-Darstellungen für den nötigen Verve fehlt.
Als unersättlicher Fallon-Fan wird man sich die Short Stories zwar trotzdem (oder auch gerade deswegen) ins Regal stellen – halbwegs nüchtern (mit Fanbrille) betrachtet ist die EP aber höchstens halb interessant.
Kommentieren