Rezension
von Oliver
am 24. Januar 2012
Postrock kann man auch in Bochum. Vier Jungs aus dem Ruhrpott fügen dem Genre keine neuen Akzente hinzu, wissen aber wie man dessen Schönheit majestätisch in Szene setzt.
[mehr…]
von Oliver
am 19. Januar 2012
Robbie Furze und Milo Cordell schrauben zum zweiten Mal kickende Clubmusik mit Mitteln des Indie Rock und semispektakulär maskiertem Wavepop zusammen. Das Ergebnis: handzahmer Rock aus der Konserve mit Hitpotential, dafür ohne Halbwertszeit.
[mehr…]
von Oliver
am 19. Januar 2012
Neige schwebt weiterhin über den Black Metal Dingen. Dass er Alcest auf dem dritten Album stellenweise knapper als je zuvor am Kitsch vorbeischrammen lässt, macht die Sache eigentlich nur noch schöner.
[mehr…]
von Oliver
am 17. Januar 2012
Kathleen Edwards als Courtney Love des Country? Eher nicht - doch fest steht: Dank 'Voyager' hat Edwards nicht nur neues Glück in der Liebe, sondern findet auch eine nicht so überfüllte Nische für ihren Country. An beiden beteiligt: Bon Iver Kopf Justin Vernon.
[mehr…]
von Bernhard
am 21. September 2011
Als ich die “We are the Sons and Daughters of Woody Guthrie” EP erstmals in Händen hielt und durch das Radio laufen ließ, war ich nicht nur von dem Verweis auf den großen Woody Guthrie beeindruckt, sondern auch von der Ohrwurmqualität des Quartetts aus Oklahoma. Umso mehr freute ich mich als ich ihre erste LP bei Paper and Plastic Records entdeckte, und diese sich wenig später auf meinen Plattenspieler drehte.
[mehr…]
von Bernhard
am 21. Juni 2011
Platz 1 in den deutschen Albumcharts, ausverkaufte Konzerte und ein unvergleichlicher Hype begleiten Rise Against in den letzten Monaten auf Schritt und Tritt. Vielleicht lässt sich ja sogar die vielzitierte Politikverdrossenheit der Jugend durch ihr 6. Studioalbum Endgame widerlegen. Die, größtenteils aus Veganern bestehende, Band aus Chicago präsentiert sich mehr denn je von ihrer politischen Seite, prangert Umweltzerstörung und Wirtschaftskriminalität an. In Zeiten wie diesen zweifelsohne ein Erfolgsrezept.
[mehr…]
von Bernhard
am 22. März 2011
Nachdem Dave Hause Band, The Loved Ones , in letzer Zeit etwas kürzer treten , kann sich ihr Frontmann seiner Solokarriere widmen. Schon länger kursieren auf Youtube, Myspace und Co. mehre Live und Demo Nummern ( ua. Auch mit Brian Fallon/ Gaslight Anthem), jetzt erscheint mit „Resolutions“ sein Solodebut auf Paper and Plastic. Wer sich allerdings einen reinen Singer/Songwriter Auftritt ala Chuck Ragan (HWM) erwartet, wird enttäuscht sein. Vielmehr zeigt Hause mit Resolutions, dass er mehr kann als eingängige Punkrock Nummern zu schreiben.
[mehr…]