Single
Das hat mittlerweile bereits Tradition: ††† (Crosses) widmen sich zum Weihnachtsfest wieder einer Fremdkomposition - diesmal covern Chino Moreno und Shaun Lopez den George Michael Song One More Try.
Neben dem Slift-Appendix Unseenund Songs von Keiji Haino und The William Loveday Intention veröffentlicht das Traditionslabel Sub Pop mitdem Zeal & Ardor-Stück Firewake sogar eine noch unerwartetere Ausgabe der Single-Serie.
Zwei Jahre sind seit Ummon vergangenen. Nun gibt es mit Unseen und The Real Unseen (über die Sub Pop-Singleserie) noch ein Doppel aus dem Nachlass der 2020er-Majestät von Slift.
Die französischen Postrocker Bruit ≤ sind mit ihrem 2021er-Debüt ja durch den Deal mit Pelagic noch einmal durchgestartet und erst so richtig in der breiten Wahrnehmung angekommen. Nun gibt es mit der Single Parasite (The Boycott Manifesto) aber endlich tatsächlichen Nachschub zu The Machine is burning and now everyone knows it could happen again.
Nach seinem Solo-Debütalbum Forest Nochurne und der Petra Haden-Kooperation Devotional lädt sich Drone-Meister The Lord Greg Anderson für die biblische Slint-Verneigung Nazarite David Pajo ein.
Zuletzt waren Manchester Orchestra damit beschäftigt, ihr jüngstes Studioalbum The Million Masks of God aus der Remix- und der einen oder anderen Acoustic-Perspektive nachzubetrachten. Nun gibt es mit No Rule auch noch einen Standalone-Nachzügler aus den damaligen Sessions.
Atmosphärischer Black Metal im überwältigenden Cinemascope: Das als Bonus-Track für Trisagion neu aufgenommene Lanterns gibt es nun auch als separat erhältliche Single.
Ziemlich genau ein Jahr, nachdem sie ihr 2021er-Comebackalbum Green to Gold in Form der EP Losing Light teilweise neu interpretiert haben, bleiben The Antlers im Recycling-Modus: Mit Ahimsa holen sie einen Song von Impermanence in ihrem Kosmos.
Die von Conan digital veröffentlichte Doppel-A-Seiten-Single Monnos Darkwave beweist: neongrelle Synthpop-Ästhetik und Traditional - beziehungsweise hier eben Caveman Battle - Doom als Grundlage passen zusammen.
Der nimmermüde Zach Bryan macht einfach, was Musiker eben so machen, und bleibt im steten Veröffentlichungsrausch: Keinen Monat nach Burn, Burn, Burn gibt es mit Starved schon wieder eine neue Single.