Single
Knapp zwei Monate nach dem fabelhaften Did you know that there's a tunnel under Ocean Blvd holt Lana Del Rey endlich den bislang unveröffentlichten Track Say Yes to Heaven ganz offiziell aus den Archiven.
Bevor Logan Ledger in Kürze seinem selbstbetitelten Debüt von 2019 sein zweites Studioalbum Golden State folgen lassen wird, hat er spontan noch Zeit für eine Standalone Single gefunden - das Greatful Dead-Cover Ripple.
Die Nachzügler-Standalone Single I Let My Hair Grow gibt Gelegenheit dazu, auch an dieser Stelle noch rückwirkend darauf hinzuweisen, dass GGGOLDDD mit This Shame Should Not Be Mine und dem dazugehörigen Roadburn-Dokument 2022 zwei ganz feine Veröffentlichungen verbuchen konnte.
Das komplett überproduziert am Pop scheiternde vierte Whitney-Studioalbum Spark war im vergangenen Jahr eine einzige Enttäuschung, die mit ernüchternder Egalität auch schnell wieder vom Radar verschwand. Mit der Standalone-Single For a While gewinnt das Duo nun jedoch wieder Herzen zurück.
Where the Cold Wind Blows bündelt (das quasi titelstiftende Cover) In the Pines und das Original Sigil - zwei 2021 während der Sessions zum guten vierten Studioalbum Deceiver mit Dave Otero eingespielte Songs.
„Let the panic commence“: Maruja drücken der furiosen Songsammlungs-EP Knocknarea mit Zeitgeist die nächste bockstarke Single hintennach und nehmen dabei keine Gefangenen zwischen klar gezogenen Fronten.
Spätestens durch Raging Bull’s Jaw, eine weitere ohne großes Tantam veröffentlichte Single, stellt sich nun wirklich die Frage, ob Mark Kozelek sich nicht lieber einem neuen Sun Kil Moon-Album (und damit natürlich auch einer breiteren öffentlichen Aufmerksamkeit) stellen sollte.
13 Jahre nach ihrem bisher einzigen Soloalbum Bad Wife, und rund sieben nach Mariner, spannt Not Enough als Rückkehr von Julie Christmas gewissermaßen den Bogen zwischen diesen beiden neuralgischen Punkten, um nach vorne zu blicken.
Die dereinst gecancelten Whirr erleben in jüngerer Vergangenheit eine Renaissance. Muta und Blue Sugar werden daran nichts ändern. Das Single-Doppel gehört immerhin zum besten, was die Band bisher veröffentlicht hat.
Kein halbes Jahr nach ihrer wunderbar assimilierten Interpretation der Peter Silberman-Solonummer Ahimsa bezaubern The Antlers mit dem kontemplativen Schmuckstück I Was Not There.