Single
Die beiden Kopenhagener Lokalmatadore Hexis und Telos nehmen sich jeweils rund eineinhalb Minuten für eine gemeinsame Split-Single Zeit. Physisch limitiert auf 500 Exemplare, Clear Vinyl.
Ach, Meringue Doll ist schon wieder so ein wundervolles, zeitloses Juwel kammermusikalischer Singer-Songwriter-Zauberei von der niemals enttäuschenden Gänsehautgarantin Ichiko Aoba.
Arm's Length haben mit Never Before Seen, Never Again Found 2022 ein wirklich feines Emo-Glanzstück hingelegt, das jedoch leider auch hier übersehen wurde. Die Standalone Single Up In Smoke bietet jedoch mehr als nur einen guten Grund, an dieser Stelle verspätet darauf hinzuweisen.
Als Einstimmung auf die demnächst startenden US-Tour kramt Brandon Williams wenige Monate nach dem Dizzy-Remix von (When You Go Home I Withdrawal ) das Suffer Summer-Outtake Halfway aus der Mottenkiste. Sehr fein!
Mittlerweile ist klar, dass alle in den vergangenen eineinhalb Jahren veröffentlichten Singles von Sun Kil Moon als Album gesammelt unter dem Banner Quiet Beach House Nights veröffentlicht werden - darunter auch die neue Vorab-Auskoppelung Watermelon Peperomia.
Guns N' Roses kochen weiterhin alte Ausschussware mit eineinhalb Dekaden am Buckel als aktuelle Singles auf: Axl Rose hat das Chinese Democracy-Outtake Perhaps mit Slash und Duff nocheinmal neu arrangiert und aufgenommen.
Eine Leistungssteigerung: Nach Paranoid Android nehmen sich die Avantgarde Metaller von Imperial Triumphant im Rahmen ihrer monatlichen Cover-Reihe Dizzie Gillespies Jazz-Standard A Night in Tunisia an.
Im Windschatten ihres tollen aktuellen Studioalbums Asphalt Meadows (und dessen Acoustic-Appendix) veröffentlichen Death Cab for Cutie mit An Arrow in the Wall eine neue Standalone-Single.
Boris spendieren zum Jubiläum von Akuma No Uta eine wirklich gelungene Neuaufnahme von Ibitsu - mit vertauschten Rollen einer erweiterten Besetzung, die dem Schatten des perfekten Originals freilich trotzdem nicht entkommen kann.
Seit einiger Zeit versammelt Jordan Olds das Who is Who der Metal (…)-Szene bei Two Minutes to Late Night auch für die Hardcore Forever-Reihe. Davon dürfen sich ansonsten primär Patreon-Fans und YouTube-Seher ein Bild machen, im Falle von Nerdy macht man jedoch auch via Bandcamp eine Ausnahme - aus gutem Grund!