Livealbum
Ideal, um sich auf den ersten Wien-Besuch der Australier einzustimmen: King Gizzard & The Lizard Wizard versammeln auf Live At Red Rocks '22 alle drei Auftritte aus dem vergangenen Jahr im legendären Amphitheater in der Wüste von Colorado.
Vertigo Days ist eines der besten Werke in der mit Geniestreichen nicht gerade geizenden Diskografie der Weilheimer Institution. Da ist es nur verdient, dass The Notwist dem Album mit einem entsprechenden Live-Platte noch einmal ein wenig Rampenlicht nachwerfen.
Vor Writers and Fighters ist noch mitten drinnen in American Heartbreak und dem, was davor kam: Zach Bryan schießt mit dem überraschend veröffentlichten All My Homies Hate Ticketmaster (Live from Red Rocks) mit einem potentiellen Albumtitel des Jahres gegen den verhassten Konzertkarten-Giganten.
Für The Lockdown Sessions gilt: Musik von Roger Waters zu konsumieren bedeutet mittlerweile ja immer auch, für sich selbst eruieren zu müssen, ob man Kunst und Künstler voneinander trennen kann/will.
Am 17. August 2017 spielten DIIV im Murmrr Theatre von Brooklyn einen Unplugged-Gig, der nun endlich auf digitalem Wege veröffentlicht rückwirkend eine unbekannte(re) Seite der New Yorker entdecken lässt.
Das furiose Trio The Smile veröffentlicht überraschend einen Mitschnitt ihres Auftritts am Montreux Jazz Festival 2022 als Livealbum. Das ist grundlegend großartig - hat aber auch einen frustrierenden Beigeschmack.
"Surprise! We’ve got more for you..": The Twilight Sad spendieren mit der Live 2022 EP 2 nur wenige Wochen nach dem ersten Mitschnitt-Snack vier weitere Songs, die auf der aktuellen Tour mit The Cure aufgenommen wurden.
The Twilight Sad spendieren exklusiv via Bandcamp die Live 2002 EP: „A new live EP featuring four tracks recorded in Antwerp, Bordeaux and Amsterdam during our 2022 European tour with The Cure.“
Am 11. November 2011 spielten MGMT im Guggenheim Museum in New York ein 45 minütiges Set im Rahmen der Ausstellung von Maurizio Cattelan. Dieses erscheint nun, genau elf Jahre später, als das Livealbum 11•11•11.
Wie schon sein 2019er-Vorgänger (Even for just the briefest moment Keep charging this “expiation” Plug in to make it slightly better) ist auch Into this juvenile apocalypse our golden blood to pour let us never eine - am 21. Mai 2019 im Astoria Hotel der East Hastings Street von Vancouver - live aufgezeichnete Spontan-Kommunikation von Sumac und Keiji Haino.