Livealbum
Nachdem das Label von PeterLicht keine neue Platte finanzieren wollte, schlug der Schöpfer des Hits 'Sonnendeck' den Weg des Crowdfunding ein. Herausgekommen sind dabei knapp zwei Stunden voller deutschsprachiger Popkunst zwischen Utopie und Klamauk bzw. ein Live-Album mit allen Hits, zahlreichen Neuinterpretationen und herrlich absurder Geschichten.
Mögen Danko Jones ihre besten Platten auch längst veröffentlicht haben - live ist das Trio (hier bereits mit Neo-Drummer Richard Knox hinter der Schießbude) immer noch eine Macht. Das erste offizielle Livealbum der Kanadier ist deswegen auch ein furios unterhaltender Start-Ziel-Sieg - allerdings mit mit einem gravierenden Schönheitsfehler.
Wer auf Rock’n’Roll im Stil von Black Sabbath und Pentagram steht und diesen in Studio ähnlicher Perfektion live serviert bekommen möchte, kommt um dieses Album nicht herum. Die Berliner Formation Kadavar traut sich hiermit ihre grandiosen Live-Auftritte einem Publikum zugänglich zu machen, das entweder schon lange auf eine solche Aufnahme gewartet hat (Personen, die schon das Glück hatten die behaarte Truppe spielen zu sehen) oder bisher einfach noch nicht die Chance hatte, die Live-Qualität der Band zu erleben. Sie beweisen hiermit, dass auch nach Neubesetzung des Bassisten (Phillip „Mammut“ Lippitz stieg 2013 aus und wurde durch Simon „Dragon“ Bouteloup ersetzt), alles so weiter gehen kann, wie gehabt.
Der New Yorker Vorzeigeveganer Richard Melville Hall, besser bekannt als Moby, veröffentlicht mit dem Live-Doppelalbum 'Almost Home' eine solide Umsetzung seines Studioalbums 'Innocents', Best-of inklusive. Das Fold-Out Card Sleeve bietet auf insgesamt 4 Discs (2x CD, 2x DVD) Mitschnitte der drei Konzerte vom Oktober 2013 um das Album 'Innocents' zu promoten. Gleichermaßen geeignet für Fans sowie solche die es noch werden wollen.
Während 'Thousands Of Miles Between Us' langsam aber sicher immer mehr zum 'Chinese Democrazy' der filmischen Tourdokumentationen wird, kramen die allmächtigen Converge für unersättliche Sammler in den Archiven.
Mittlerweile umfasst die Solo-Discographie von Chuck Ragan gefühltermaßen bereits doppelt so viele Konzertmitschnitte wie Studiowerke. Gerade bei dem Hot Water Music-Frontman natürlich eine feine Sache - und im Fall von 'Live at Skaters Palace' dazu ein richtiges Fanzuckerl, das man sich nur zu gerne in die Sammlung holt.
Ein abschließendes Schmankerl für all jene, die nach dem Triumphjahr 2013 noch nicht von der Präsenz des schottischen Trios übersättigt sind; ein wahres Heimspiel für Biffy Clyro selbst: Simon Neil und die Johnston-Zwillinge lassen sich in Glasgow die Songs ihrer ausführlichen Hitschleuder 'Opposites' aus der Hand fressen.
Nur zwei Jahre und ein Studioalbum sind seit dem letzten Mastodon-Live-Mitschnitt 'Live at the Aragon' vergangen. Warum 'Live at Brixton' der bessere Mitschnitt ist, man sichzumindest als Fan der progressiven Metalmacht aus Atlanta aber trotzdem bedenkenlos beide Livealben ins Regal stellen kann und sollte.
Vor frühestens 2015 ist laut Billy Howerdel kaum mit einem neuen A Perfect Circle-Album zu rechnen - die Motoren starten also nur langsam wieder aus dem Winterschlaf. Dabei ist Vorfreude auf das vierte Studiowerk der Band aktuell wohl größer als irgendwann sonst in den letzten 10 Jahren.
Der Nachschlag zu dem an dieser Stelle unter Wert verkauften 'Push the Sky Away': Nick Cave und seine Bad Seeds protzen auch live nicht mehr mit überschüssigen Testosteron, sondern pflegen zurückgenommen die feine Klinge.