EP
Um die Wartezeit auf das vierte Studioalbum 'Apocryphon' zu verkürzen, schicken The Sword einen knapp sechs Jahre alten Songs als Interimssingle ins Rennen. Der trumpft einerseits als breitbeiniger Sludge-Rocker auf , bekräftigt aber auf der anderen Seite jedoch auch insgeheim die These, dass die Mannen um J.D. Cronise ihre stärkste Phase eventuell seit dem Debütalbum hinter sich haben.
Mit dem Hinweis, dass sein Alter Ego Julian Plenti noch lebt, veröffentlicht Interpol Sänger Paul Banks zumindest die interimistisch eingeschobenen, auf 2300 Vinyl- bzw. 1800 CD-Exemplare limitierten EP unter eigenen Namen. Viel wichtiger: das lässt für Oktober auf Anständiges hoffen.
Bevor Phil Elverum dieses Jahr auf gleich zwei Alben wohl seiner wunderbar entrückten Waldschrat-Musik fröhnen wird, wirft er noch eine 7" vorneweg, die Erwartungshaltungen ganz nebenbei zertrümmert.
Es ist ja kein großes Geheimnis, dass das Material der Vinyl 7" Veröffentlichungen der Japandroids die Songs ihrer Alben nahezu in den Schatten stellt. Das ist auf der vierten Auflage der Serie nicht anders.
Daniel Rossen kennt man als einen der Gitarristen, Songwriter und Sänger von Grizzly Baer bzw. Departement of Eagles. Grandiose Songs kann er aber auch abseits dieser Kollektive im Alleingang zimmern.
Langsam kann es einem auf die Nerven gehen. Kein Jahr vergeht mehr ohne die Ankündigung, dass das nächste (und von manchen lang erwartete) The Ataris-Album noch in diesem Jahr erscheinen soll. Seit dem mäßigen 'Welcome the Night' (2007) warten Fans schon auf einen Nachfolger, der an die Erfolge von 'So long, Astoria' anschließen kann. Zwar erschien 2011 als Teaser eine 7 Inch ('All Souls Day' - Review here), konnte aber noch lange nicht die ausständige LP ersetzen.