EP

Biffy Clyro – Black Chandelier

Biffy Clyro – Black Chandelier

von am 15. Januar 2013

Biffy Clyro produzieren immer noch deutlich mehr Songs, als ihre Alben beherbergen können. Daran ändert offenbar auch der bald folgende Doppelschlag aus 'The Sand at the Core of Our Bones' und 'The Land at the End of Our Toes' unter dem 'Opposites'-Banner nichts.

[mehr…]

Touchè Amorè / Pianos Become The Teeth – Split

Touchè Amorè / Pianos Become The Teeth – Split

von am 13. Januar 2013

Da bleckt die gesamte Gefolgschaft der Letztendlich-Doch-Nicht-Bewegung "The Wave" zurecht lüsternd die Zähne: Dass beim Zusammentreffen von Pianos Become the Teeth und Touchè Amorè nichts schiefgehen konnte, war bei einem potentiell feuchten Traum für jeden Anhänger emotionalen Screamo-Hardcores eigentlich von vornherein klar. Dass diese knapp 10 Minuten aber derart berauschend geraten würden, überrumpelt dann doch gehörig.

[mehr…]

Torpedo Holiday – Torpedo Holiday

Torpedo Holiday – Torpedo Holiday

von am 4. Januar 2013

Silvester ist tot, lang lebe der etwas andere Torpedo Holiday! Wenigstens sind die fünf Jungens aus dem hohen Norden Deutschlands im direkten Vergleich mit ihrer 4-Track-EP in puncto Mehrwert gegenüber der schnell ausgebrannten Neujahrsknallerei klar auf der Siegerseite. Zündet das Ganze wohl auch auf Albumlänge?

[mehr…]

Mogwai – Les Revenants EP

Mogwai – Les Revenants EP

von am 29. Dezember 2012

Ein nettes Gimmick von der Postrock-Qualitätsbastion Mogwai, welches kaufbereite Fanscharen dennoch großteils außen vor lässt: die spontane EP zur gleichnamigen französischen Mystery/Zombie-Serie 'Les Revenants' dürfen sich 2013 nur 2000 Anhänger ins Plattenregal stellen - der Rest muß sich 2012 mit vier digitalen Songs begnügen.

[mehr…]

Solarjet – Scherben

Solarjet – Scherben

von am 21. Dezember 2012

Passt doch wie die Faust aufs Auge! Unser Magazin hört auf den klingenden Namen Heavy Pop, das Kärntner-Salzburger Konglomerat Solarjet lässt sich mehr oder minder in diese Kategorie einordnen: ein wenig zu glatt für den Underground, aber auch zu beseelt für den absoluten Mainstream. Moment mal! Beseelt?! Stimmt, da war doch noch was…

[mehr…]

Blink-182 – Dogs Eating Dogs

Blink-182 – Dogs Eating Dogs

von am 20. Dezember 2012

Dass die ehemaligen Dauerspaßvögel von Blink-182 auch erwachsenere Songs schreiben können weiß man spätestens seit dem selbstbetitelten 2003er Werk. Dass sie ihr Gespür für infektiöse Poppunk-Ohrwürmer auch in der achtjährigen Pause danach beibehalten hat, zeigte dann das gelungene Comebackalbum 'Neighborhoods'. Genau dort versuchen die Kalifornier nun mit  'Dogs Eating Dogs' noch einen drauf zu setzen.

[mehr…]

Blacklisted – So, You Are A Magician?

Blacklisted – So, You Are A Magician?

von am 30. November 2012

Konnte man sich früher gefühltermaßen kaum vor Veröffentlichungen der umtriebigen Blacklisted verstecken, sammelt 'So, You Are A Magician?' tatsächlich die ersten neuen Songs seit über zwei Jahren - gerade einmal drei Stück. Darauf knüpft George Hirsch nicht an alte Geniestreiche an, untermauert aber seine Vormachtstellung als scheuklappenbefreitester Weirdo der aktuellen Hardcore-Szene.

[mehr…]

Mark Lanegan – Dark Mark Does Christmas 2012

Mark Lanegan – Dark Mark Does Christmas 2012

von am 26. November 2012

Ein stimmungsvolles Schmakerl, dass der ehemalige Screaming Trees-Frontmann Mark Lanegan da zum Jahresausklang auf Tour mitbringt. Dazu die Gewissheit, dass selbst der alte Grantler offenbar Weihnachten feiert.

[mehr…]

Tenacious D – Jazz

Tenacious D – Jazz

von am 26. November 2012

'Rock is Dead' skandierten Tenacious D unlängst auf ihrem dritten Studioalbum 'Rize of the Fenix'. Rechtzeitig zum Black Friday Record Store Day machen sie nun auch Nägel mit Köpfen und bringen mit 'Jazz' die logische (?) Konsequent daraus als Schlußfolgerung. Ganz schlau muss man aus dem knapp zwölf minütigem Song jedoch nicht werden.

[mehr…]

British Theatre – Dyed in the Wool Ghost

British Theatre – Dyed in the Wool Ghost

von am 24. November 2012

Falls nach der ersten EP  noch Irritationen geherrscht haben sollten ob Mike Vennart und Richard "Gambler" Ingram tatsächlich den Schnitt zu ihrer überragenden Vorgängerband wagen würden, merzt das zweite Kurzformat 'Dyed in the Wool Ghost' diese Fragen nun über 23 Minuten hinweg aus.

[mehr…]