Oliver

Murder By Death – Bitter Drink, Bitter Moon

Murder By Death – Bitter Drink, Bitter Moon

von am 6. Oktober 2012

Hinter dem dritterfolgreichsten Album der Kickstarter-Crowdfunding-Geschichte verbirgt sich das bis dato am sorgsamsten mit seinen Vorzügen hausieren gehende Murder by Death-Werk. Mit Glanztaten zwischen kantigen Whiskey-, Schuld- und Sühnerock wird dennoch nicht hinterm Berg gehalten.

[mehr…]

Tame Impala – Lonerism

Tame Impala – Lonerism

von am 4. Oktober 2012

Schöne neue Psychedelik: Tame Impala nehmen ein auf Nummer sicher gehendes Zweitwerk auf und machen damit nicht unbedingt alles besser als bisher, aber immer noch nahezu alles richtig bei dieser trippigen Popwundertüte.

[mehr…]

Godspeed You! Black Emperor – ‘Allelujah! Don’t Bend! Ascend!

Godspeed You! Black Emperor – ‘Allelujah! Don’t Bend! Ascend!

von am 4. Oktober 2012

Die Rückkehr der ziemlich sicher besten Post-Rock-Band der Welt nach nahezu auf den Tag genau 10 Jahre ohne Veröffentlichung muss man nicht restlos befriedigt goutieren um sie dennoch als vielleicht schönstes Geschenk aufzufassen, dass dem Genre seit gut eine Dekade gemacht wurde.

[mehr…]

How To Dress Well – Total Loss

How To Dress Well – Total Loss

von am 3. Oktober 2012

Tom Krell alias How to Dress Well dürfte in seine Kindheit vermutlich gerne Michael Jackson und Marvin Gaye zugehört, sich in den letzten Jahren aber doch vordergründig auf Musik mit Pitchforks 'Best New Music'-Auszeichnung spezialisiert haben. So entstehen eben wärmende Laptop-Soulpopplatten mit unterkühlter Ästhetik.

[mehr…]

Tu Fawning [02.10.2012 Postgarage, Graz]

Tu Fawning [02.10.2012 Postgarage, Graz]

von am 3. Oktober 2012

Als würde eine komplette Marschkapelle über ein Musikfachgeschäft herfallen und dieses in eine aberwitzige Rhythmus-Zentrifuge verwandeln. Der Zirkus, den Tu Fawning auf und vor der Bühne veranstalten, ist jedenfalls noch einmal ein paar Stufen intensiver, als ihre ohnedies schon so umwerfenden Tonträger es ankündigen.

[mehr…]

Refused [01.10.2012 Arena, Wien]

Refused [01.10.2012 Arena, Wien]

von am 2. Oktober 2012

Mehr noch als At the Drive-In sehen sich Refused für ihre Reunion 2012 skeptischen Blicken ausgesetzt. In der Wiener Arena rechtfertigen die fünf Schweden ihre Club-Tour mit einem energetischen Feuerwerk, brennen nostalgische Gefühle mit Nachdruck in Grund und Boden.

[mehr…]

Just Like Vinyl – Black Mass

Just Like Vinyl – Black Mass

von am 2. Oktober 2012

Es soll ja Leute geben, die sich ernsthaft fragen, wie das wohl geklungen hätte, wenn The Fall of Troy anstatt in einem glanzlosen letzten Album zu implodieren mit Coheed and Cambria fusioniert hätten. Thomas Erak ist offenbar einer davon, macht aber unterm Strich nur weiter, wo er mit 'In the Unlikely Event' ins Stottern geraten ist.

[mehr…]

Danko Jones – Rock And Roll Is Black And Blue

Danko Jones – Rock And Roll Is Black And Blue

von am 28. September 2012

Rock and Roll ist eine einfache Sache für Danko Jones, der mittlerweile so selbstverständlich pflichtbewusste und innovationsresistente  Danko Jones- Alben abliefert, wie Motörhead, AC/DC oder Iron Maiden in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen in ihren Sektoren Platten abliefern. Endlich schlägt sich diese Arbeit für das Trio auch wieder in ausnahmslos guten Songs nieder.

[mehr…]

Collapse Under The Empire – Fragments Of A Prayer

Collapse Under The Empire – Fragments Of A Prayer

von am 26. September 2012

Gibt es eine Grundformel um packende Post-Rock-Hymnen ohne Ablaufdatum zu kreieren, haben Collapse Under The Empire diese nicht nur verstanden, sondern auf ihrem vierten Album in fünf Jahren auch verinnerlicht: für Werke wie 'Fragments of a Prayer' ist manchmal selbst das Kopfkino zu klein.

[mehr…]

Flying Lotus – Until The Quiet Comes

Flying Lotus – Until The Quiet Comes

von am 26. September 2012

Nur logisch, dass Steven Ellison die komplette Gästeriege vom Umbruchalbum  'Cosmogramma' auch für sein viertes Werk übernommen und sogar erweitert hat: sucht sich Flying Lotus doch eine ruhige Ecke hinter seinem erschlagenden "Cosmic Drama" und bastelt dort mit der Lupe an der feingliedrigen Definition seiner undefinierbaren Elektronikskizzen.

[mehr…]