Oliver

Supermutant – FRVR

Supermutant – FRVR

von am 10. Dezember 2012

Als hätten Captain Planet ein Album aufgenommen, dass zwischen Tomte und Kettcar im knackigen Indierock gefinkelt aufgeht. Dass 'FRVR' dabei auf Zeitstrafe erscheint und im Grand Hotel Van Cleef zu haben ist, ist eben kein Zufall.

[mehr…]

Green Day – ¡Tré!

Green Day – ¡Tré!

von am 9. Dezember 2012

Es wird sicher einen guten Grund geben, warum Bill Murray sich derart gegen Ghostbusters III sperrt - und sei es nur wegen Der Pate, Jurassic Park, Matrix, Spiderman - oder all den unzähligen weiteren Beispielen, die vor Augen führen, dass Trilogien nicht immer die besten Ideen sind; und vor allem der letzte Teil in der Regel nicht unbedingt der beste Part der Reihe ist.

[mehr…]

Ein Jahr in Platten mit: Old Lines und Dennis Lyxzén

Ein Jahr in Platten mit: Old Lines und Dennis Lyxzén

von am 9. Dezember 2012

2012 war auch ein Jahr vieler großartiger Platten toller Bands. Einige davon haben es uns aber besonders schwer angetan – ein Grund mal nachzufragen, was gerade diese Musiker denn dieses Jahr an Veröffentlichungen so richtig gut fanden. Diesmal mit alten und neuen Helden des politischen Hardcore. Auf der einen Seite listen Matt Taylor und Mitch Roemer von Old Lines ihre Lieblingsalben aus dem Vergangenen Jar, auf der anderen nahm sich der auch nach dem Abschluß der Refused-Reunion vielbeschäftigte Dennis Lyxzén kurz die Zeit, um uns seine Top 5 aus dem Jahr 2012 zu verraten.

[mehr…]

Ein Jahr in Platten mit: Conan

Ein Jahr in Platten mit: Conan

von am 8. Dezember 2012

2012 war auch ein Jahr vieler großartiger Platten toller Bands. Einige davon haben es uns aber besonders schwer angetan – ein Grund mal nachzufragen, was gerade diese Musiker denn dieses Jahr an Veröffentlichungen so richtig gut fanden. Dass Conan-Sänger und Gitarrist Jon Davis aber lieber fünf Platten auflisten will, die für [amazon_link id="B008BSM1P0" target="_blank" ]'Monnos'[/amazon_link], das diesjährige Doom-Meisterwerk seiner Band prägend waren, lassen wir natürlich auch durchgehen.

[mehr…]

Iroha – Shepherds & Angels

Iroha – Shepherds & Angels

von am 8. Dezember 2012

Schon paradox: wo der so gerne herbeizitierte Reduktion auf den vermeindlichen "Jesu-Klon" Iroha weiterhin klar unter Wert verkauft, schmeichelt die offensichtlichste Referenz auf Albumlänge dann aber doch wieder eine Spur zu sehr.

[mehr…]

Der Adventskalenderfragebogen mit: Seelenlaut

Der Adventskalenderfragebogen mit: Seelenlaut

von am 7. Dezember 2012

Seelenlaut - Schlagzeuger Christoph Moritz, Bassist Manuel Jakob sowie Gitarrist und Sänger Domenik Persoglia haben es sich mit ihrem eigenwilligen Genremix zwischen den Stühlen bequem gemacht. Fühlt man sich im einen Moment noch an ambienten Metal der Marke Opeth erinnert, meint man im nächsten schwer zu verankernde Folkanleihen durchschimmern zu hören und unterm Strich ist das eben doch vor allem: technisch versierter Rock, der es nur nicht jedem Recht machen will. Domenik Persoglia nahm sich die Zeit für unseren Fragebogen.

[mehr…]

Interview: Old Lines

Interview: Old Lines

von am 7. Dezember 2012

Old Lines is a Hardcore Band from Baltimore. Mitch Roemer plays the guitar, Jake Berry the drums, Matt Taylor sings and Pat Martin handles the bass. You can purchase their first album 'الشعب يريد إسقاط النظام' at their bandcamp.

[mehr…]

Interview: Old Lines

Interview: Old Lines

von am 7. Dezember 2012

Old Lines sind die neue Band von Mitchell Roemer, schon klar. Das Quartett aus Baltimore aber rein auf die prägenden Arbeiten des Gitarristen bei Ruiner und vor allem Pulling Teeth zu reduzieren, würde angesichts eines fulminanten Einstands wie 'الشعب يريد إسقاط النظام‎' jedoch allen Beteiligen - namentlich Roemer, Jake Berry, Matt Taylor und Patrick Martin - Unrecht tun. Denn auf den Errungenschaften der Vergangenheit will sich hier niemand ausruhen: viel eher brennen Old Lines auch ohne Label, Vertrieb - oder im geringsten - Bandfotos darauf, ihre Botschaften in die Welt zu tragen.

[mehr…]

Two Gallants, Steaming Satellites [05.12.2012 PPC, Graz]

Two Gallants, Steaming Satellites [05.12.2012 PPC, Graz]

von am 6. Dezember 2012

Da stimmt nahezu alles: die Steaming Satellites zünden ihr Rock-Feuerwerk nicht als Support-Band, sondern als zweiter Hauptact; Two Gallants machen danach alles, was sie auf ihren Platten so fulminant drauf haben im Live-Gewand einfach noch einmal eine ganze Schippe atemberaubender; und der Sound im PPC - daran gibt es diesmal nichts auszusetzen!

[mehr…]

Der Adventskalenderfragebogen mit: Musikcafe Prenner

Der Adventskalenderfragebogen mit: Musikcafe Prenner

von am 5. Dezember 2012

Geschliffenen, deutschsprachigen Indierock mit nachdenklich beschwingtem Pop-Grundtenor, einem unleugbaren Hang zur Hymnik und gegebenenfalls dem nötigen Nachdruck - das können nicht nur Kettcar und Konsorten, sondern auch Musikcaffe Prenner.

[mehr…]